- Kirchenkunst
- Kịr|chen|kunst, die <o. Pl.>: kirchliche Kunst.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kunstdienst der evangelischen Kirche — Der Kunstdienst (oder auch Kunst Dienst) ist eine mit den deutschen evangelischen Kirchen teils institutionell, teils locker verbundene Einrichtung von theologisch und kunsthistorisch ausgebildeten Fachleuten, die zur Herstellung, Betreuung und… … Deutsch Wikipedia
Wilfrid Perraudin — (* 3. Dezember 1912 in Moulins Engilbert (Burgund); † 25. Mai 2006 in Palma de Mallorca) war ein französischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Lite … Deutsch Wikipedia
Akanthus (Ornament) — Korinthische Säule Akanthus (Endung latinisiert) oder Akanthos (altgriechisch ὁ ἄκανθος ho akanthos „der Dornige“) ist die traditionelle archäologisch kunsthistorische fachsprachliche Bezeichnung für die botanische Gattung Akanthus … Deutsch Wikipedia
Emanuelssegen — Dieser Artikel beschreibt die polnische Stadt Katowice, für die tschechische Gemeinde Katovice siehe dort. Kattowitz … Deutsch Wikipedia
Expressionistische Kirchenmalerei — war eine Stilrichtung in der Kunst am Anfang des 20. Jahrhunderts welche in Kirchen von Kirchenmalern verwendet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Wesen 2 Bekannte Vertreter 3 Vorläufer (Auswahl) 4 … Deutsch Wikipedia
Josef Ignaz Sattler — (* 1. Februar 1852 in Linz; † 12. Februar 1927 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Kammerschien — Vintl (ital.: Vandoies) Bezirksgem … Deutsch Wikipedia
Katowice — Dieser Artikel beschreibt die polnische Stadt Katowice, für die tschechische Gemeinde Katovice siehe dort. Kattowitz … Deutsch Wikipedia
Kattowitz — Kattowitz … Deutsch Wikipedia
Niedervintl — Vintl (ital.: Vandoies) Bezirksgem … Deutsch Wikipedia